Gewaltfreie Kommunikation: Bleiben Sie bei sich
Auch wenn es danach klingt: Bei der sogenannten „Gewaltfreien Kommunikation“ (GfK) geht es weniger darum, dass Sie niemandem Gewalt androhen – das wäre sicherlich ohnehin nicht Ihr Stil. Der Kerngedanke der GfK ist vielmehr, dass Sie ohne Schuldzuweisungen argumentieren und dabei nur von sich selbst sprechen.
Beispiel: Streit um interessante Projekte
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie den ‚Office Guide‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- vielen neuen Vorlagen für Ihre E-Mails und Briefe zu jedem Anlass,
- top formulierten und garantiert DIN-5008-konformen Musterformulierungen,
- neuen Anregungen, die Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen werden.
